KFKI - Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen
Sub-communities within this community
-
Die Küste [1040]
Collections in this community
-
Forschungsrahmen [2]
Recent Submissions
-
Die Küste, 91
(Karlsruhe, Bundesanstalt für Wasserbau, 2022) -
Abschlussbericht RefTide: Das Reflexions- und Resonanzverhalten Tide-dominierter Ästuare (RefTide), Eine Analyse des Antwortverhaltens der Tideelbe auf die Gezeitenanregung, Teilprojekte: Reflexion und Resonanz, Fachlicher Schlussbericht
(Hamburg, Hamburg Port Authority, Technische Universität Hamburg, 2022) -
Stationäres 3D-Strömungsmesssystem für hochturbulente Strömungszustände unter Tide-, Strömungs- und Welleneinfluss - Teil B: Mechanisches Anströmkörper-Strömungsmesssystem, Entwicklung des Trägersystems und der Tauchgehäuse
(Hannover, Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde, 2005) -
Stationäres 3D-Strömungsmesssystem für hochturbulente Strömungszustände unter Tide-, Strömungs- und Welleneinfluss - Teil A: Zusammenfassung
(Hannover, Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde, 2005) -
Optimierung von Deichprofilen - Mathematische Modellierung von Wellenauflauf und -überlauf
(Niedersächsisches Landesamt für Ökologie - Forschungsstelle Küste, 2003) -
Buhnenbau: Beanspruchung und Bemessung von Holzpfählen im Küstenwasserbau
(Rostock, Universität Rostock, FB Bauingenieurwesen, Institut für Wasserbau, 2005) -
Höhenänderungen im Küstenbereich der Ostsee
(Dresden, Technische Universität Dresen, Institut für Planetare Geodäsie, 2004) -
Erstellung eines Metadaten - Informationssystems für die Küstenforschung und das Küsteningenieurwesen
(Karlsruhe, Bundesanstalt für Wasserbau, 2004) -
Simulation morphodynamischer Vorgänge unter dem Einfluß von Dichteeffekten am Beispiel der Einbringung von Baggergut
(Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, 2005) -
Automatisierte Erfassung und Modellierung von Brandungszonen auf Basis digitaler Bildsequenzen
(Hannover, Universität Hannover, Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen und Universität Hannover, Institut für Photogrammetrie und GeoInformation, 2004) -
Langfristige Sedimentdynamik des Systems Tidebecken-Ebbdelta unter besonderer Berücksichtigung von verändertem Seegang und Wasserständen
(Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, Institut für Waserbau, 2003) -
Verhalten von Schlick und Schwebstoffen in Ästuaren - Abschlussbericht Teil I (Allgemeiner Teil)
(Christiansen, HermannNeumann, L. J. R.Haar, S., 1987) -
MERK - Mikroskalige Evaluation der Risiken in überflutungsgefährdeten Küstenniederungen
(Forschungs- und Technologiezentrum Westküste und Ministerium für ländliche räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, 2003) -
ProDeich Probabilistische Bemessungsmethoden für Seedeiche
(Braunschweig, Technische Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau, 2002)