Browsing BfG Veranstaltungen by Title
Now showing items 1-20 of 60
-
Artenschutz in der Praxis – Erfahrungen mit Ersatzquartieren und der Umsiedlung von streng geschützten Arten. 3. Ökologisches Kolloquium am 19./20. September 2013 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2014) -
Aspekte des Schadstoffmonitorings an Schwebstoffen und Sedimenten in der aquatischen Umwelt. 18. Chemisches Kolloquium am 16./17. Juni 2009 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2009) -
Ästuare und Küstengewässer der Nordsee. 16. Gewässermorphologisches Kolloquium am 6./7. November 2013 in Bremerhaven
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2014) -
Baumaterialien und Oberflächengewässer. 21. Chemisches Kolloquium am 19./20. Juni 2012 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2012) -
Berücksichtigung verkehrs- und bautechnischer Emissionen und Immissionen in Umweltverträglichkeitsprüfungen. Kolloquium am 24./25. November 2009 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2010) -
Die Bundeswasserstraßen im Blickfeld ökologischer Zielsetzungen gemäß WRRL – Erreichtes und Erreichbares. 2. Ökologisches Kolloquium am 7./8. November 2012 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2013) -
Die Zukunft des Wasserhaushaltes im Elbeeinzugsgebiet. Kolloquium 29.-30. November 2012 in Dresden
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2013) -
Dynamik des Sedimenthaushaltes von Wasserstraßen. 14. Gewässermorphologisches Kolloquium am 09./10. November 2011 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2012) -
Effektive und qualitätsgesicherte Abwicklung von Sediment-/Baggergutuntersuchungen in der WSV. 16. Chemisches Kolloquium am 26./27. November 2007 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2008) -
Erfassung und Bewertung des hydromorphologischen Zustandes in Wasserstraßen. 13. Gewässermorphologisches Kolloquium am 27./28. Oktober 2010 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2011) -
Fachgespräch Korrosionsschutz: „Korrosionsschutz im Stahlwasserbau – Zulassung, Einsatz, Umweltaspekte“ am 17. November 2016 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017) -
Flusssysteme in Raum und Zeit. 12. Gewässermorphologisches Kolloquium am 3./4. November 2009 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2010) -
FLYS goes WEB: Eröffnung eines neuen hydrologischen Fachdienstes in der BfG. Kolloquium am 15./16. Mai 2013 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2013) -
Forschung und Entwicklung zur Qualitätssicherung von Maßnahmen an Bundeswasserstraßen. 4. Kolloquium zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen am 9./10. Juli 2014 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2015) -
Geodätische Beiträge zum Systemverständnis für Bundeswasserstraßen und sonstige Gewässer. Kolloquium am 10./11. Mai 2017 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017) -
Geomorphologische Prozesse unserer Flussgebiete. 15. Gewässermorphologisches Kolloquium am 13./14. November 2012 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2013) -
Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze. 7. Workshop am 15./16. November 2021
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2021) -
Gewässergütemodellierung: Trends und Perspektiven. 6. Workshop am 23./24. Oktober 2018 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2018) -
Großräumige Abflussmodellierung – 50 Jahre hydraulische Modellierung in der BfG. Kolloquium am 12./13. Juni 2018 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2018)