Browsing BfG Mitteilungen by Issue Date
Now showing items 1-10 of 10
-
Methode der Umweltrisikoeinschätzung und FFH-Verträglichkeitseinschätzung für Projekte an Bundeswasserstraßen.Ein Beitrag zur Bundesverkehrswegeplanung
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2004) -
Niedrigwasserperiode 2003 in Deutschland. Ursachen – Wirkungen – Folgen
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2006) -
Möglichkeiten zur Verbesserung des ökologischen Zustands von Bundeswasserstraßen. Fallbeispielsammlung
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2009) -
Das Hochwasserextrem des Jahres 2013 in Deutschland: Dokumentation und Analyse
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2014) -
Das hydrologische Extremjahr 2011: Dokumentation, Einordnung, Ursachen und Zusammenhänge
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2014) -
Fachbeiträge zum Sedimentmanagementkonzept Elbe
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2014) -
Vergleich neuartiger Geräte zur Schwebstoffgewinnung für das chemische Gewässermonitoring SCHWEBSAM
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2015) -
WSV-Lab – ein Managementwerkzeug zur qualitativ-gewässerkundlichen Bearbeitung von Baggermaßnahmen der WSV
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2015) -
Historische Abflussdaten für die Elbe – Ableitung von Tagesabflüssen am Pegel Magdeburg-Strombrücke im Zeitraum von 1727 bis 1890
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2020) -
Strategie „BfG 2030“ – Vision, Mission und strategische Ziele
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2022)