BfG - Bundesanstalt für Gewässerkunde
Recent Submissions
-
Strategie „BfG 2030“ – Vision, Mission und strategische Ziele
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2022) -
Kompendium Forschung und Entwicklung 2020/2021
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2020) -
Kompendium Forschung und Entwicklung 2022/2023
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2022) -
Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze. 7. Workshop am 15./16. November 2021
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2021) -
Wasserstandsinformationsdienste der BfG für die Bundeswasserstraßen. Kolloquium am 24. März 2009 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2009) -
Wasserbewirtschaftung und Niedrigwasser. Kolloquium am 26./27. Mai 2008 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2008) -
Umweltaspekte des Einsatzes von industriell hergestellten Wasserbausteinen in Bundeswasserstraßen. 17. Chemisches Kolloquium am 11./12. Juni 2008 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2008) -
Saisonale Vorhersagesysteme in Meteorologie und Hydrologie. Kolloquium am 10. Juni 2008 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2008) -
Hydrologische Vorhersagen auf unterschiedlichen Skalen – Methoden, Produkte und Nutzungen. Kolloquium am 23./24. September 2019 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2019) -
Standardisierung von Fischaufstiegsanlagen ‒ Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen. 6. Kolloquium zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen am 6./7. Juni 2018 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2019) -
Gewässergütemodellierung: Trends und Perspektiven. 6. Workshop am 23./24. Oktober 2018 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2018) -
Großräumige Abflussmodellierung – 50 Jahre hydraulische Modellierung in der BfG. Kolloquium am 12./13. Juni 2018 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2018) -
Möglichkeiten und Perspektiven von Biotestverfahren in der Gewässerüberwachung und Bewertung. Workshop am 30./31. März 2017 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2018) -
Modellierung aktueller Fragestellungen zur Wassermengenbewirtschaftung an Bundeswasserstraßen. Kolloquium am 13./14. September 2016 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017) -
Messtechnik und Methoden in der Gewässermorphologie. 18. Gewässermorphologisches Kolloquium am 8./9. November 2016 in Koblenz (ergänzt um einen Beitrag aus dem 19. Gewässermorphologischen Kolloquium 2017)
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2018) -
Radioaktivität in Forschung und Umwelt ‒ 60 Jahre Radiologie in der Bundesanstalt für Gewässerkunde. Kolloquium am 19./20. September 2017 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017) -
Statistische Methoden in der hydrologischen Vorhersagepraxis und deren Nutzen. Kolloquium am 13./14. September 2017 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017) -
Fachgespräch Korrosionsschutz: „Korrosionsschutz im Stahlwasserbau – Zulassung, Einsatz, Umweltaspekte“ am 17. November 2016 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017) -
Effektive und qualitätsgesicherte Abwicklung von Sediment-/Baggergutuntersuchungen in der WSV. 16. Chemisches Kolloquium am 26./27. November 2007 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2008) -
Geodätische Beiträge zum Systemverständnis für Bundeswasserstraßen und sonstige Gewässer. Kolloquium am 10./11. Mai 2017 in Koblenz
(Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2017)