BMDV - Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Recent Submissions
-
Gleitende Langfrist- Verkehrsprognose 2021-2022
(Bonn, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2023) -
Forschungsprojekt: Studie zur Prüfung einer Förderung für kleinere und/ oder konstruktiv optimierte Binnenschiffe
(Berlin, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2022) -
Forschungsprojekt Bestimmung des effektiven Propellerzustroms. Schlussbericht: Juli 2018
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2018) -
Forschungsprojekt Wettbewerbsneutrale Schifffahrtsgebühren. Schlussbericht: April 2018 2017
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2018) -
Forschungsprojekt Leitfaden Großprojekte. Schlussbericht: November 2017
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2017) -
Forschungsprojekt: Systematische Untersuchung von Düsenpropellern für die Binnenschifffahrt. Schlussbericht: Mai 2022
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2022) -
Forschungsprojekt Modulares und integriertes Schiffsbetriebs-, Navigations- und Kommunikationssystem. Schlussbericht: August 2019
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2019) -
Forschungsprojekt Studie zur Prüfung der Vorschriften für Fähren. Schlussbericht: April 2021
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2021) -
Forschungsprojekt Verlagerungspotenziale auf die Binnenschifffahrt im Rheinkorridor. Schlussbericht: August 2017
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2017) -
Strategischer Rahmen der Ressortforschungab 2023 (20. Legislaturperiode)
(Bonn, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2022) -
Implementierungsstrategie BIM-WSV 2030
(Berlin, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, 2022) -
Regionale Wattentwicklung und ihr Einfluss auf die Tidedynamik im Wattenmeer. Aus der Berichtsreihe: „Sonderanalysen und methodische Entwicklungen“. Berichtsreihe des Schwerpunktthemas 101 (SPT-101) im Themenfeld 1 des BMDV-Expertennetzwerks.
(Berlin, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2022) -
Nationales Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen 2015
(Berlin, Die Bundesregierung, 2016) -
Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2020
(Berlin, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2022) -
Verkehr in Zahlen 2021/2022
(Flensburg, Kraftfahrt-Bundesamt, 2022) -
Sturmebben in der Tideelbe im Klimawandel. Aus der Berichtsreihe: „Sonderanalysen und methodische Entwicklungen“. Berichtsreihe des Schwerpunktthemas 101 (SPT-101) im Themenfeld 1 des BMDV-Expertennetzwerks.
(Berlin, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2022) -
Leitfaden zur Umweltverträglichkeitsprüfung an Bundeswasserstraßen
(Bonn, Bundesanstalt für Gewässerkunde, 2022) -
Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2019
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2021) -
Erhaltung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen. Bundesweites Priorisierungskonzept und Maßnahmenpriorisierung für den Fischaufstieg – 1. Fortschrittsbericht
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 2015) -
Erhaltung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen. Erläuterungsbericht zu Handlungskonzeption und Priorisierungskonzept des BMVBS
(Berlin, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 2012)